Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen legen die hauptsächlichen Prinzipien der Geschäftsbeziehungen zwischen der Firma GEOLAB.SK, s.r.o., dem Betreiber des Onlineshops fortunavitae.eu, und den Käufern fest. Durch Abschicken der Bestellung drückt der Käufer die Zustimmung zu diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen aus.
Identifizierung der Vertragsparteien:
Verkäufer (Betreiber des Onlineshops fortunavitae.eu):
GEOLAB.SK, s.r.o.
Tajovského 5
010 01 Žilina
Slowakische Republik
IdNr./IČO: 36 652 105
UID-Nr./IČ DPH: SK2022213413
Die Gesellschaft GEOLAB.SK, s.r.o. ist im Handelsregister des Bezirksgerichts Žilina, im Abteil Sro, in der Einlage Nummer 17797/L registriert. Handelsregisterauszug »
Kontaktangaben:
Mobil: 0918 535 648
E-Mail: info@jodvita.at
(im Weiteren kurz „Verkäufer“)
Käufer:
Natürliche oder juristische Person, die mit der GEOLAB.SK, s.r.o. durch Abschicken einer Bestellung mit dem Onlineshop fortunavitae.eu in eine Geschäftsbeziehung getreten sind.
(im Weiteren kurz „Käufer“)
Warenbestellung
- Der Käufer bestellt die Ware über den Warenkorb des Onlineshops fortunavitae.eu. Der Käufer kann die Ware auch per E-Mail oder telefonisch bestellen. Telefonische Bestellungen müssen anschließend per E-Mail bestätigt werden. Mit Abschicken der Bestellung schließt der Käufer mit dem Verkäufer einen Kaufvertrag ab. Das Abschicken einer Bestellung ist verbindlich.
- Eine Bestellung muss mindestens folgende Formalitäten betreffend den Kauf- und Verkaufsgegenstand beinhalten: Inhalt der Bestellung (genaue Spezifikation der Ware und deren Anzahl), Preis pro Messeinheit der Ware und Gesamtpreis, Transportpreis, Zahlungsart und Zustellungsart. Weiterhin muss die Bestellung die Identifizierung des Käufers beinhalten:
- natürliche Person: Vorname und Nachname, Telefonnummer, E-Mailadresse, Zustellungsadresse,
- juristische Person: Vorname und Nachname der Kontaktperson, Geschäftsname, Telefonnummer, IdNr./IČO, StNr./DIČ und/oder UID-Nr./IČ DPH, wenn der Käufer MwSt-zahlungspflichtig ist.
- Nach Abschicken der Bestellung durch den Kunden wird die Bestellung bearbeitet und an die E-Mailadresse des Kunden wird umgehend eine Bestätigung über deren Empfang durch den Verkäufer gesendet. An die angeführte E-Mailadresse werden dem Kunden im Bedarfsfall alle weitere Informationen zur Bestellung geschickt. Anschließend bestätigt der Verkäufer die Bestellung per E-Mail oder telefonisch und teilt dem Käufer bei der Bestätigung auch den ungefähren Termin mit, wann er die Ware zur Verfügung hat.
- Der Verkäufer behält sich das Recht auf eine Preisänderung vor. Der Käufer kauft die Ware für den Preis, der zum Zeitpunkt der Absendung der Bestellung gültig ist.
- Alle Aktionsangebote gelten solange der Vorrat reicht, sofern bei einem konkreten Produkt es nicht ausdrücklich anders angeführt ist.
Stornierung einer Bestellung
Durch den Käufer:
- Der Käufer ist berechtigt, die Bestellung ohne Anführung eines Grundes und ohne Stornogebühr jederzeit bis zum Moment der Warenabsendung durch den Verkäufer zu stornieren.
- Die Stornierung einer Bestellung nimmt der Käufer per E-Mail, Fax oder schriftlich direkt am Sitz des Verkäufers vor. Der Verkäufer kann die Stornierung einer Bestellung auch telefonisch entgegennehmen, anschließend ist diese jedoch durch eine der vorherigen Art und Weisen zu bestätigen. Der Käufer führt bei der Stornierung einer Bestellung seinen Namen, die Kontaktangaben (Tel.-nr., E-Mailadresse) und die Bezeichnung des Produktes, dessen Bestellung er storniert, an.
- Hat der Käufer für die bestellte Ware den gesamten Kaufpreis oder einen Teil des Kaufpreises bezahlt, zahlt der Verkäufer diesen Betrag an den Käufer innerhalb von 5 Werktagen durch Überweisung auf das gleiche Konto, von welchem die Zahlung erfolgt ist, oder innerhalb von 14 Kalendertagen an die Adresse des Käufers zurück.
Durch den Verkäufer:
- Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Bestellung dann zu stornieren, wenn der Käufer in der Bestellung falsche Daten angeführt hat (z. B. wenn es nicht möglich ist, mit ihm Kontakt aufzunehmen) oder wenn die Ware nicht geliefert werden kann, weil diese nicht mehr hergestellt wird oder ihr Preis sich wesentlich geändert hat – in diesem Fall kontaktiert der Verkäufer den Käufer umgehend und schlägt die weitere Vorgangsweise vor.
Rücktritt von Kaufvertrag
- Gemäß § 12 Gesetz über Verbraucherschutz bei Hausiergeschäften und Versandhandel (Gesetz Nr. 108/2000 GBl.) hat der Käufer das Recht, von einem so abgeschlossenen Vertrag ohne Anführung eines Grundes innerhalb von 7 Werktagen ab der Warenentgegennahme oder dem Abschluss eines Dienstleistungsvertrags, wobei es notwendig ist, dass das Schreiben über den vertragsrücktritt dem Verkäufer innerhalb der angeführten Frist zugestellt wird.
- Wünscht der Käufer den Vertragsrücktritt, kontaktiert er den Verkäufer per E-Mail, Fax oder persönlich direkt am Verkaufsort des Verkäufers und schickt bzw. übergibt ihm eine schriftliche Erklärung über den Vertragsrücktritt mit Anführung der Bestellnummer, des Kaufdatums und der Kontonummer oder der Adresse für die Rückzahlung des bezahlten Kaufpreises. Der Verkäufer zahlt die Finanzmittel an den Käufer entweder innerhalb von 5 Werktagen durch Kontoüberweisung (wenn der Käufer dieses in der schriftlichen Vertragsrücktrittserklärung angeführt hat) oder innerhalb von 14 Kalendertagen an die Adresse des Käufers zurück. Die Frist beginnt mit dem Tag der Zustellung der gekauften Ware an den Verkäufer bzw. ab dem Tag, an welchem der Verkäufer die Ware auf der Post, von einer anderen Zustellungsfirma, über die der Käufer die Rückgabe der Ware realisiert hat, oder persönlich in den Geschäftsräumen des Verkäufers entgegennimmt, abzulaufen
- Die gekaufte Ware schickt der Käufer per Einschreiben zusammen mit der Kaufbescheinigung zurück an die Adresse des Verkäufers: GEOLAB.SK, s.r.o., Tajovského, 010 01 Žilina
Die Ware darf nicht per Nachnahme geschickt werden! Wir empfehlen, die Sendung zu versichern. - Der Käufer hat das Recht, die Ware nach der Entgegennahme auszupacken, auf ähnliche Weise wie bei einem Einkauf in einem klassischen Laden auszuprobieren. Ausprobieren bedeutet jedoch nicht, mit der Nutzung der Ware zu beginnen und sie nach einigen Tagen an den Verkäufer zurückzuschicken. Die Ware muss nach der Rückgabe unbenutzt, im ursprünglichen Zustand wie bei der Übernahme (inkl. Begleitpapiere, Zubehör u. a.) sein. Wird die Ware in einem anderen als unversehrtem Zustand und einer anderen Verpackung retourniert, ist der Käufer verpflichtet, dem Verkäufer die Kosten in Verbindung mit der Versetzung der Ware in den ursprünglichen Zustand sowie den an der Ware entstandenen Schaden (z. B. unvollständiger Inhalt, abgenutzte oder verunreinigte Ware) zu ersetzen.
- Gemäß § 12 Abs. 5 des obig angeführten Gesetzes kann der Käufer nicht von einem Vertrag zurücktreten, dessen Gegenstand sind:
- Dienstleistungen, wenn mit der Erbringung der Dienstleistungen mit Zustimmung des Auftraggebers vor Ablauf der Vertragsrücktrittsfrist begonnen wurde,
- Verkauf von Waren, die nach Sondervorgaben des Auftraggebers gefertigt wurden oder von Waren, die speziell für einen Auftraggeber bestimmt sind oder von Waren, die angesichts ihrer Eigenschaften nicht zurückgegeben werden können.
Liefer und Zahlungsbedingungen
- Der Verkäufer verpflichtet sich, die richtige Warenart und –menge aufgrund der Bestellung des Käufers so, wie dies zum Zeitpunkt ihrer Bestätigung angeführt wurde, und zum vereinbarten Preis zu liefern.
- Der Verkäufer verpflichtet sich, die Ware angemessen zu verpacken und sie innerhalb der vereinbarten Frist abzuschicken. Der Versand von bestellter Ware mit angeführter Verfügbarkeit „auf Lager“ erfolgt zum kurz möglichsten Termin, gewöhnlich am betreffenden oder folgenden Werktag. Bei Ware mit angeführter Verfügbarkeit „unterwegs“ oder „auf Bestellung“ wird die Ware sofort versendet, wenn sie verfügbar ist.
- Bestellt der Käufer mehr Warenarten mit unterschiedlicher Verfügbarkeit, kontaktiert der Verkäufer ihn und schlägt ihm die weitere Vorgangsweise vor – die Teilung der Bestellung (Lieferung der lagernden Waren ohne Warten auf die übrige Ware) oder das Warten auf die Komplettierung der Bestellung bis zu dem Moment, wenn alle bestellten Waren auf dem Lager der Verkäufers verfügbar sind.
- In Ausnahmefällen, vor allem bei größeren Bestellungen, kann die tatsächliche Versandfrist länger sein als angeführt, worüber der Verkäufer den Käufer informiert und ihm die Vorgangsweise bei der Bestellungserfüllung vorschlägt.
- Der Käufer verpflichtet sich, die bestellte Ware entgegenzunehmen und für diese den vereinbarten Preis zu bezahlen. In Abhängigkeit von der gewählten Lieferart kann er sich die geeignete Zahlungsart für die im Onlineshop gekaufte Ware auswählen. Für die Ware kann folgendermaßen bezahlt werden:
- per Nachnahme am Ort der Warenlieferung,
- per bargeldloser Überweisung auf das in der Sektion Kontakt angeführte Konto des Verkäufers,
- durch Bezahlung in bar.
- Der Lieferort ist in der Bestellung des Käufers festgelegt. Als Liefererfüllung wird die Lieferung der Ware an den angeführten Ort betrachtet. Die Installation ist nicht Lieferbestandteil, sofern dies der Verkäufer mit dem Käufer nicht anderweitig vereinbart.
- Für die Lieferung an die Bestimmungsadresse sorgt der Verkäufer. Der Verkäufer organisiert die Auslieferung auf dem gesamten Gebiet der Slowakischen Republik. Die Transportkosten hängen von der gewählten Warenzustellung ab. Mehr Informationen über die Möglichkeiten der Warenlieferung an den Bestimmungsort sind in der Sektion „Warenlieferung“ zu finden.
- Eine Warensendung beinhaltet immer auch den Steuerbeleg, die Bedienungsanleitung für das Produkt und den Garantieschein.
- Der Verkäufer haftet nicht für eine durch die Post bzw. den Kurierdienst verursachte verspätete Lieferung der bestellten Ware, eine durch die Post bzw. den Kurierdienst verursachte Beschädigung der Warensendung, ggf. für die Nichtlieferung der Ware, verschuldet durch den Hersteller (Lieferanten) in Folge einer beliebigen Einschränkung ggf. der Aufhebung der Distributionsrechte oder anderer unvorhersehbarer Hindernisse.